DER VERLAG AN DER RUHR

Unter dem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ ver­öffentlicht der Verlag an der Ruhr unter den Marken Verlag an der Ruhr und Cornelsen alles, was Ihnen als päda­gogische Fach­kraft Ihren beruf­lichen Alltag er­leichtert und Sie dabei unter­stützt, allen Kindern gerecht zu werden. Besuchen Sie die Website des Verlags und lassen Sie sich von dem viel­fältigen Pro­gramm in­spirieren.

Beobachten und Dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke

Die Beobachtungs­bogen mit der Ent­wicklungs­schnecke aus dem Hause Verlag an der Ruhr stellen eine be­währte Visuali­sierungs­methode dar, um die Ent­wicklung des Kindes an­schaulich und struk­turiert für die ge­samte Kita-Zeit fest­zuhalten. Die Ent­wicklungs­schnecke um­fasst die wichtigsten Bildungs­bereiche und hebt die Stärken und Fähig­keiten des Kindes hervor, aber auch die Bedarfe werden so er­kennbar.

Der Ansatz beruht auf einer wert­schätzenden Per­spektive: Statt Defizite in den Mittel­punkt zu stellen, liegt der Fokus auf der Frage „Was kann das Kind bereits?“. Zu jedem Be­obachtungs­kriterium gibt es direkt umsetzbare An­regungen – zur indivi­duellen För­derung, wie auch zur Gruppen­förderung.

ISBN: 978-3-8346-2541-0

ISBN: 978-3-8346-6846-2

ISBN: 978-3-8346-3213-5

ISBN: 978-3-8346-3605-8