Unter dem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ veröffentlicht der Verlag an der Ruhr unter den Marken Verlag an der Ruhr und Cornelsen alles, was Ihnen als pädagogische Fachkraft Ihren beruflichen Alltag erleichtert und Sie dabei unterstützt, allen Kindern gerecht zu werden. Besuchen Sie die Website des Verlags und lassen Sie sich von dem vielfältigen Programm inspirieren.
Die Beobachtungsbogen mit der Entwicklungsschnecke aus dem Hause Verlag an der Ruhr stellen eine bewährte Visualisierungsmethode dar, um die Entwicklung des Kindes anschaulich und strukturiert für die gesamte Kita-Zeit festzuhalten. Die Entwicklungsschnecke umfasst die wichtigsten Bildungsbereiche und hebt die Stärken und Fähigkeiten des Kindes hervor, aber auch die Bedarfe werden so erkennbar.
Der Ansatz beruht auf einer wertschätzenden Perspektive: Statt Defizite in den Mittelpunkt zu stellen, liegt der Fokus auf der Frage „Was kann das Kind bereits?“. Zu jedem Beobachtungskriterium gibt es direkt umsetzbare Anregungen – zur individuellen Förderung, wie auch zur Gruppenförderung.